Das Berufsorientierungsnetzwerk (BON) ist ein Gemeinschaftsprojekt der staatlichen Schulämter und der Agentur für Arbeit, das die Förderung der Ausbildungsreife von Jugendlichen und den Fachkräftenachwuchs für die Region zum Ziel hat.
Den SchülerInnen der 8. und 9. Klasse wird daher die Möglichkeit geschaffen, im Rahmen von Praktika vertiefte Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt zu erhalten, um die Berufswahlkompetenz zu erweitern und eine realistische Berufsentscheidung treffen zu können.
Durch die enge Zusammenarbeit der Klassenlehrkraft, der Netzwerkbetreuung durch die GbF und der regionalen Betriebe können die SchülerInnen nicht nur erste Berufserfahrungen sammeln, sondern auch persönliches Interesse entwickeln und individuelle Stärken sowie Potentiale entdecken.
Das Berufsorientierungsnetzwerk setzt sich aus den folgenden Bausteinen zusammen:
Impressum | Datenschutz | © Copyright 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.